Grafenschlag: Sturm „Sabine“ hat auf dem Assisi-Hof Niederösterreich in Grafenschlag schwere Schäden angerichtet: Die Weidezelte wurden in der Nacht auf Dienstag vollständig zerstört.
Zwar konnte das Team des Österreichischen Tierschutzvereins alle Tiere rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Pferde, Ziegen und Lamas des Hofs haben nun jedoch keine wärmenden Unterstände mehr – und müssen zwangsweise im Stall bleiben. Der Österreichische Tierschutzverein bittet um Spenden, damit die Tiere so schnell wie möglich stabile, sturmfeste Offenställe bekommen.
www.tierschutzverein.at
In der Nacht von Montag auf Dienstag über Niederösterreich – und sorgte ordentlich für Verwüstung. Die gute Nachricht: Alle Tiere des Assisi-Hofs Grafenschlag sind wohlauf und konnten von den Tierpflegern rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
„Sabine“ sorgt für schwere Sturmschäden
Der neue Assisi-Hof Grafenschlag ist von den Sturmschäden schwer betroffen: Die (laut Hersteller sturmfesten) Weidezelte wurden durch die Orkanböen aus ihren Verankerungen gerissen und vollständig zerstört. Eine dramatische Situation für die Pferde, Ziegen und Lamas des Hofs. Denn ohne wärmende Unterstände im Freien stehen sie zwangsweise unter „Stallarrest“. „Die Tiere sind gestresst und unruhig“, berichtet Hofleiterin Katharina S. „Sie sind es gewohnt, den ganzen Tag draußen zu sein. Ohne Unterstandsmöglichkeit können sich die Tiere aber nicht aufwärmen. Es wäre verantwortungslos, sie trotzdem draußen zu lassen – und damit schutzlos der Kälte auszuliefern.“
Tiere brauchen dringend stabile Unterstände – der Österreichische Tierschutzverein bittet um Unterstützung aus der Gesellschaft
Damit die Tiere sobald wie möglich zurück auf ihre Weide können, bittet der gemeinnützige Verein der sich ausschließlich durch Spenden finanziert, um die Unterstützung von tierfreundlichen Spendern. „Wir rechnen wir mit einem Kostenaufwand von 25.000,- Euro um neue stabile sturm- und wetterbeständige Unterstände für unsere Pferde, Ziegen und Lamas bauen zu können“ so das Team des Österreichischen Tierschutzvereines.
Spendenkonto: Österreichischer Tierschutzverein, Orkan Sabine, IBAN: AT52 3500 0000 0305 5555, BIC: RVSAAT2S
Mit (tier)freundlichen Grüßen, Tina Balaun, PR- und Medien, Österreichischer Tierschutzverein, Büro Wien: Berlagasse 36, 1210 Wien, Tel.: 01 / 897 33 46
Der Österreichische Tierschutzverein steht für volle Transparenz und Vertrauen, deshalb konnten wir die Spendenabsetzbarkeit mit 31.10.2019 erlangen.
Für Sie bedeutet das: Ihre Spende an uns ist ab sofort steuerlich absetzbar.