Echsenbach: „Übung macht bekanntlich den Meister!“ Aus diesem Grund übte dieses Wochenende das Bereichsrettungskommando Waldviertel im Gemeindeamt von Echsenbach.

Sonntag um 9:00 Uhr in der Früh wurde der Bereichsführungsstab aufgebaut. Dieses sogenannte Planspiel war eine Herausforderung für die psychische und physische Belastbarkeit der Führungskräfte und bot daher ein ideales Übungsszenario für reale Einsätze.

Die Übungsannahme waren stark anhaltende Regenfälle im Bezirk Neunkirchen. Dadurch war in diesem Bezirk, genauer gesagt die Orte Puchberg und Grünbach, eine akute Hochwassersituation entstanden. Das Rote Kreuz war dabei Personen sanitätsdienstlich als auch psychosozial zu betreuen. Ziel der Übung war es, dass die MitarbeiterInnen ihre einzelnen Führungsgrundgebiete für den Ernstfall trainierten und festigten.

Der Bereichsrettungskommandant vom Waldviertel Franz Hauer bedankt sich einerseits beim örtlichen Bürgermeister aus Echsenbach Josef Baireder für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und der Infrastruktur im Gemeindeamt. Andererseits bedankt er sich bei den Stabstrainern Thomas Wordie, Stefan Tauber und Roman Hochgerner für die professionelle Gestaltung dieser sehr interessanten, aber vor allem lehrreichen Übung.

Informationen: RR MAG. (FH) EVELINE GRUBER-JANSEN, Bezirksstelle Krems, Bereichskommando Waldviertel, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, S 5 Bezirkskdo, S 5 Bereichskdo, ÖSTERREICHISCHES ROTES KREUZ, LANDESVERBAND NIEDERÖSTERREICH Mitterweg 11, 3500 Krems an der Donau, T: +43 660 3100255, Foto: Manfred Ehrgott, W: http://www.roteskreuz.at/noe