Sprögnitz: Mit-Mach-Konzert „Es weihnachtet sehr“ mit Bertram Mayer – Liebevoll hergestellte Einzelstücke aus Handwerkskunst – Weihnachtliche Köstlichkeiten im Bio-Gasthaus Leibspeis‘- Kreative Erlebnis-Stationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke

Am 5.12. und vom 21. – 22. Dezember sorgt der besinnliche Adventmarkt von SONNENTOR für weihnachtlichen Zauber im Kräuterdorf Sprögnitz.

Wie wunderbar Weihnachten im Waldviertel duftet, erleben Gäste bei wärmendem Punsch am Lagerfeuer, weihnachtlichen Köstlichkeiten im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Rund um den geschmückten Weihnachtsbaum finden sich an den Marktständen liebevoll hergestellte Geschenksideen aus Handwerkskunst, während süßer Duft in der Lebkuchenbackstube kleine Nasen umschmeichelt. Für große Vorfreude und strahlende Kinderaugen sorgen in diesem Jahr auch ein stimmungsvolles Mit-Mach-Konzert mit Bertram Mayer und kreative Erlebnis-Stationen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke.

„Es weihnachtet sehr“ mit Bertram Mayer: Am Samstag um 16:00 Uhr wartet auf Familien ein besonders stimmungsvolles Highlight. Beim Mit-Mach-Konzert „Es weihnachtet sehr“ sorgt Bertram Mayer mit traditionellen wie modernen Kinderliedern für weihnachtliche Vorfreude und Einstimmung bei Groß und Klein. Begleitet von „Oh Tannenbaum“, „Rudolf das kleine Rentier“ und vielen weiteren beliebten Liedern darf mitgesungen, mitgeklatscht und mitgetanzt werden.

Genuss und Besinnlichkeit bei stimmungsvollem Rahmenprogramm: Mit einem wärmenden Häferl Punsch am Lagerfeuer und weihnachtlichen Schmankerln am Adventmarkt sowie im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ lässt sich der weihnachtliche Zauber richtig genießen. Rund um den geschmückten Weihnachtsbaum entdeckt man liebevoll hergestellte Einzelstücke aus Handwerkskunst und im SONNENTOR Geschäft warten viele nachhaltige Geschenksideen.

Während sich muntere Esel auf gemeinsame Wanderungen durch das geschmückte Kräuterdorf freuen, backen kleine Naschkatzen köstlichen Lebkuchen, der mit wunderbarem Duft die kleinen Näschen umschmeichelt. Für strahlende Kinderaugen sorgen auch kreative Erlebnis-Stationen mit selbstgemachten Weihnachtsgeschenken.

Mit einem Bienenwachs-Nelkenstern, Tascherl oder Schlüsselanhänger ist die Freude beim Verschenken gleich noch viel größer. Wer schon immer seinen ganz persönlichen Tee mischen wollte, hat am SONNENTOR Adventmarkt endlich die Gelegenheit dazu. Geschmückt mit personalisiertem Etikett lässt der besondere Tee die Vorfreude wachsen.

Sonnentor Weihnachtsmarkt 2018

Der Duft nach Weihnachten im SONNENTOR Erlebnis: Bei weihnachtlichen Spezialführungen sowie Familienführungen durch die duftenden Kräuterhallen, entdecken Gäste, wie die SONNENTOR Tees und Gewürze hergestellt werden, woher sie kommen und wohin sie gehen. Wie gut es hier nach würzigem Zimt, orientalischem Kurkuma und süßer Vanille duftet!
Am Bio-Bauernhof Frei-Hof dürfen sich Besuchende durch veredelte Produkte kosten, die in liebevoller Handarbeit vom Frei-Hof Team hergestellt wurden. Dabei erfahren Gäste was hinter dem Begriff Permakultur steckt und wie Selbstversorgung auch im eigenen Zuhause möglich ist.
Mehr Informationen zum Adventprogramm unter: www.sonnentor.com/adventmarkt

Tipp: Besuch vom Nikolaus bei SONNENTOR
Ein adventlicher Nachmittag wartet auf Groß und Klein
Am 5. Dezember um 16:00 Uhr dürfen sich Familien im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ auf den Besuch vom Nikolaus freuen. Begrüßt durch Weihnachtslieder und adventliche Spiele bringt der Nikolaus auch in diesem Jahr wieder kleine sonnige Überraschungen für Kinder mit.

Über SONNENTOR:
Die SONNENTOR Kräuterhandels GmbH wurde 1988 von Johannes Gutmann im Waldviertel gegründet. Ausgangsidee war, bäuerliche Bio-Spezialitäten zu sammeln und unter dem Logo der lachenden Sonne überregional und international zu vermarkten. Faire Bezahlung, der wertschätzende Umgang mit allen Partnerinnen und Partnern und der Schutz des natürlichen Kreislaufs des Lebens sind gelebte Firmenphilosophie. Heute hat das Unternehmen mit Sitz in Sprögnitz bei Zwettl 330 Mitarbeitende in Österreich und 150 in Tschechien. Derzeit gehören mehr als 300 Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern zur SONNENTOR Familie. Da wächst die Freude.

Informationen-Fotos: SONNENTOR Erlebnis, Carina Hiemetzberger, MSc [Sinn-Vermittler], A-3910 Sprögnitz 10, Tel.: +43 (0) 2875 / 7256 -184, E-Mail: carina.hiemetzberger@sonnentor.at   , Web: www.sonnentor.com/erlebnis