Sprögnitz: Im November wurde der Kräuter- und Gewürzspezialist aus dem
Waldviertel gleich mit 3 Preisen ausgezeichnet.

Zu Beginn der vergangen Woche erhielt der SONNENTOR Frei-Hof den Innovationspreis für Gartentourismus Niederösterreich 2017. Tags darauf folgte der Sonderpreis für Integration von Menschen mit Behinderung in Niederösterreich und am 20. November wurde Johannes Gutmann die Auszeichnung zum Markenbotschafter beim Brand Life Award verliehen.

„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnungen. Der Innovationspreis für Gartentourismus und der Sonderpreis für Integration lenken die Aufmerksamkeit auf zwei besondere Herzensangelegenheiten von SONNENTOR, die wir gerne mit der Öffentlichkeit teilen. Dass ich zusätzlich noch für den Aufbau einer nachhaltig wertvollen Marke ausgezeichnet wurde, lässt meine Freude umso mehr wachsen“, betont SONNENTOR Gründer Johannes Gutmann und ergänzt: „Unser Team hofft, mit diesen Leistungen auch andere Unternehmen zu motivieren, den Weg in Richtung Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu gehen.“

* Sonderpreis für Integration:
Heuer wurde erstmalig im Zuge der Preisvergabe der Austria’s Leading Companies ein Sonderpreis je Bundesland für eine „Vorbildwirkung zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung“ verliehen. In Niederösterreich machte am 14. November
SONNENTOR das Rennen.

„Ich sehe es als gesellschaftliche Verantwortung Menschen mit Beeinträchtigung im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten in den Berufsalltag bestmöglich zu integrieren“, betont Talente-Förderer Klaus Doppler und ergänzt: „Wir tun dies und spüren die Freude und höchstes Engagement dieser Kolleginnen und Kollegen im täglichen Miteinander.“

Seit 2007 integriert das Familienunternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Mittlerweile wurden bereits elf Personen integriert. Diese sind zu 100 % gleichgestellt mit allen anderen im Betrieb. Es wurde eine Jobrotation für Beeinträchtigte ermöglicht und auch in der Unternehmenskultur fix verankert. Bei SONNENTOR ist die Fluktuation extrem gering.

Das ist nicht zuletzt so, da die zu verrichtenden Aufgaben sinnvoll sind. Natürlich wird auch entsprechend Rücksicht auf die jeweiligen Bedürfnisse genommen. Für Gehbeeinträchtigte gibt es etwa erweiterte Pausenzeiten, um zeitgerecht beim Mittagstisch zu sein. Zudem wird großer Wert auf Zusammenarbeit mit allen Institutionen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen gelegt, wie z.B. Caritas, 0 Handicap oder das Sozialministerium.

* Innovationspreis Gartentourismus Niederösterreich 2017:
Dieser Preis steht für Nachhaltigkeit, Weitblick und Fortschritt im Gartentourismus Niederösterreich. Bereits im vergangenen Jahr wurde das SONNENTOR Erlebnis für die Planung des Projekts „SONNENTOR Frei-Hof – Das Leben ist ein Bauernhof“ geehrt.

Am 13. November wurde das Team für die Umsetzung als Gesamtsieger für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Erst im August dieses Jahres wurde der in voller Blüte erstrahlende Permakulturgarten des Frei-Hofs offiziell eröffnet. Das Projekt zeigt, dass eine kleinstrukturierte Landwirtschaft im Kreislauf der Natur funktioniert und auf chemische Hilfsmittel verzichten kann. Bei Führungen und Seminaren können die Gäste mehr darüber lernen und wertvolle Tipps für den eigenen Garten erfahren. Die Vermittlung von Wissen und praktische Erfahrung soll ein Umdenken zur ökologischen Nachhaltigkeit fördern. „Eine blühende Vision“, so war sich die fachkundige Jury einig.

* Brand Life Award – Auszeichnung zum Markenbotschafter:
Am 20. November wurde bereits zum neunten Mal der BRAND [LIFE] AWARD vom European Brand Institute für besondere Verdienste um die Marke verliehen. Diese Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten, die nachhaltig wertvolle Marken aufgebaut haben – gemäß dem Motto „ein Leben für die Marke“ – und durch Einsatz, Leidenschaft, Leadership und Nachhaltigkeit Marken national und international volkswirtschaftlich relevant gemacht haben. Mit ein