Arbesbach: Im Grunddurchgang der DenizBank AG VL Men bat Vizemeister Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel den derzeit Drittplatzierten UVC Graz am Mittwoch, den 30.10.2019 in der Stadthalle Zwettl aufs Parkett.

Schon von Beginn weg brodelte es am Feld und es waren enorme Emotionen auf beiden Seiten zu spüren. Graz riskierte im ersten Satz voll am Service und brachte damit die Waldviertler unter Druck. Maximaler Einsatz eines jeden Spielers war leider nicht genug um die Gäste unter Kontrolle zu halten. Obwohl die Nordmänner alles gaben, ging der erste Satz mit 23:25 an Graz.

Waldviertel startete den zweiten Satz mit einem mächtigen Angriff durch die Mitte. Diagonalangreifer Lukasz Szarek setzte danach mit 4 Punkten am Service fort. Mit viel Gefühl und sehr überlegt baute URW den Vorsprung auf 7 Punkte aus und spielte Satz zwei souverän zu Ende.
Mit einem Ass eröffneten die Nordmänner den dritten Abschnitt, und sie gaben noch weiter Gas. Die aggressive und fokussierte Taktik ging voll auf und Graz wurde im Laufe des Spiels immer fehleranfälliger. Jetzt herrschte eine unglaubliche Dynamik am Feld der Waldviertler. Der österreichische Cupsieger musste auch diesen Satz an die Heimmannschaft abgeben.

ZWETTL,AUSTRIA,30.OCT.19 – VOLLEYBALL – AVL, Austrian Volley League, Union Waldviertel vs UVC Graz. Image shows Tiago Ribeiro Pereira (Graz), Lars Bornemann, Dawid Siwczyk and Pavel Bartos (Arbesbach). Photo: GEPA pictures/ Walter Luger

Der vierte Satz entwickelte sich zu einer wahren Blockpartie der Waldviertler. Graz kam mit den Angriffen nicht mehr durch die Blockmauer. URW ließ nichts mehr anbrennen, drängte dem Gegner eiskalt deren Spiel auf und holte sich den Matchgewinn. Dem besten Volleyballpublikum wurde an diesem Abend ein Spitzenspiel der Austrian Volley League präsentiert.

ZWETTL,AUSTRIA,30.OCT.19 – VOLLEYBALL – AVL, Austrian Volley League, Union Waldviertel vs UVC Graz. Image shows Lars Bornemann (Arbesbach), Lorenz Koraimann (Graz) and Dawid Siwczyk (Arbesbach). Photo: GEPA pictures/ Walter Luger

„Nur im ersten Satz haben wir Servicedruck ausüben können, ab Satz zwei haben die Waldviertler einfach unsere Schwachstelle in der Mitte erkannt und uns damit geschlagen“, resümiert Trainer Robert Koch.
„Ausgenommen vom ersten Satz bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden“, berichtet Trainer Zdenek Smejkal. „Wir haben im zweiten Satz unser Service stabilisiert und auch die Blockarbeit am Netz war sensationell“.
„Mit diesem Sieg stehen die Nordmänner sicher auf dem zweiten Tabellenplatz und sind somit erster Verfolger des amtierendes Meisters Aich/Dob“, ergänzt Manager Werner Hahn.

Vielen Dank an das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs mit GF Fritz Weber für die Übernahme der Matchpatronanz.

Man Of The Match Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel : UVC Graz 3: 1 (23:25, 25:19, 25:18, 25:21)
Lorenz Koraimann zeigte mit seinen 13 Punkten, dass er der wichtigste Mann am Feld der Grazer war. Aufspieler Pavel Bartos wurde durch seine enorme Schnelligkeit und den drei Blockpunkten zum Man Of The Match der Nordmänner gewählt. Herzliche Gratulation an beide Spieler, die ein Geschenk vom Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreicht bekamen.

NÖ-Derbystimmung am Nationalfeiertag
Die jungen Nordmänner empfingen den VCA Amstetten am Nationalfeiertag in der Stadthalle Zwettl und starteten sehr fokussiert in diese Partie.

Die zahlreichen Zuschauer bekamen einen souveränen ersten Satz zu sehen, jedoch nur bis kurz vor Ende. Beim Stand von 20:16 für die Heimmannschaft schlichen sich einige Eigenfehler ein und der Vorsprung wurde aus der Hand gegeben. Amstetten gewann den ersten Satz mit 23:25.
Der zweite Satz spielte den Gästen in die Hände. Von Beginn an waren die Mostviertler vorne weg. Waldviertel kämpfte, konnte jedoch das Blatt nicht wenden. Somit ging auch Satz zwei mit 26:28 ganz knapp an den Gegner.

Im dritten Abschnitt überrannten die Nordmänner förmlich Amstetten und holten sich emotionsgeladen diesen Satz mit 25:16.
Dasselbe wiederholte sich im vierten Satz. Amstetten konnte dem Heimteam nichts entgegensetzen. Das Ergebnis spricht für sich, 25:14.
Das Match musste also im fünften Satz entschieden werden. Auch in der letzten Phase des Spiels nahmen die Gastgeber den Schwung der beiden gewonnen Sätze mit. Waldviertel spielte von Beginn an stark und druckvoll. Amstetten hatte kein Rezept gegen diesen Druck und somit holte sich Union Raiffeisen Waldviertel den Entscheidungssatz mit 15:8 und zwei wertvolle Punkte für die Tabelle.

Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel : VCA Amstetten 3:2 (23:25, 26:28, 25:16, 25:14, 15:8)

Starke Nachwuchsleistung der U14
Auch die Nachwuchsabteilung der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel hatte vergangenes Wochenende einen Auftritt. Am Sonntag, den 27.10.2019 fand das U14-Turnier in der Stadthalle Zwettl statt, wo insgesamt 12 Mannschaften gemeldet waren, darunter 6 Mädchen- und 6 Burschenteams.

„Es ist einfach unglaublich, was im Volleyviertel abgeht. So viele Kinder haben die Liebe zum Volleyballsport entdeckt“, freut sich RAZ-Leiter Michal Peciakowski. Union Raiffeisen Waldviertel stellte sogar drei Teams in verschiedenen Leistungsstufen. „Hier gilt ein großer Dank an Fabian Scheikl und Simon Dräger, die je eine Mannschaft coachten“, bedankt sich Peciakowski bei den beiden.

Im Halbfinale traf die 1-er Mannschaft der URW auf Hollabrunn und im Finale gegen die starken St. Pöltner holte sie sich den verdienten Sieg.
„Was dieses Team sehr interessant macht, ist, dass sich bei den drei Burschen verschiedener Charaktere schon die Position abzeichnet. Jakob Seemann ist der Defensivspieler, Leon Scheikl mag das Zuspiel und Sebastian Pichlers Angriffe sind für die Gegner schon sehr gefährlich.

Es war wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Kindern und Zuschauern. Der gesamte Nachwuchs profitiert enorm von den professionell angebotenen Trainings im Zuge des RAZ, wofür die sehr guten Ergebnisse sprechen“, schwärmt RAZ-Leiter Michal Peciakowski.

Spieltermine:
Calcit Kamnik – URW Waldviertel, MEVZA, 02.11.2019, 20.00 Uhr, Sport Dome Kamnik
URW Waldviertel – Sokol, 06.11.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
URW Waldviertel – OK Maribor, MEVZA, 09.11.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl
URW Waldviertel – Craiova, Europacup, 12.11.2019, 19.00 Uhr, Stadthalle Zwettl

Informationen-Fotos: Silvia Atteneder, Ganser 128, A-3925 Arbesbach, http://www.volleyball-waldviertel.at