Schweiggers: Bezirksübergreifende Unterabschnittsübung in Siebenlinden

Übungsannahme – Waldbrand mit Menschenrettung vom Jahrtausendlebensturm am Holmberg bei Siebenlinden am 19.10.2019

Wasserversorgung über 2 provisorische Wasserbecken (aus Leitern und Planen), gespeist durch Tank und Güllefässer im Pendelverkehr


Bezirksübergreifende Zusammenarbeit aufgrund der Größe und Ausbreitung über die Bezirksgrenze hinweg

Menschenrettung durch 7 Atemschutztrupps und mit Hilfe einer Seilrutsche und Korbtrage

Anzahl der Teilnehmer: 151
Unterabschnitt Schweiggers / Abschnitt Zwettl / Bezirk Zwettl:
FF Siebenlinden – FF Schweiggers – FF Sallingstadt – FF Limbach – FF Mannshalm – FF Großreichenbach – ALF Jahrings
Unterabschnitte 1+2 / Abschnitt Weitra / Bezirk Gmünd:
FF Großwolfgers – FF Wetzles – FF Weitra – FF Reinprechts – FF Spital – FF St. Wolfgang

Eingesetzte Fahrzeuge:
21 Einsatzfahrzeuge
2 Traktoren mit Güllefass (12 m³ + 4 m³)
1 Traktor mit Heckmulde zum Transport im Wald

Schlauchlängen:
UAbschnitt Schweiggers: 450 m
UAbschnitt Weitra: 450 m

Abschlussbesprechung fand im Feuerwehrhaus bzw. neuen Stadl der FF Siebenlinden statt.

Informationen-Fotos: Kommando der FF Siebenlinden, OBI Markus Koppensteiner, FF Siebenlinden