Zwettl-Wien: Privatbrauerei Zwettl ist Partner des Erntedankfestes im Wiener Augarten.
· Am 9. und 10. September steht der Augarten im Zeichen der österreichischen Landwirtschaft
· Privatbrauerei Zwettl ist Bierpartner des zweitägigen Festes
· Waldviertler Impulse beim Rahmenprogramm
Am Wochenende 9. und 10 September 2017 heißt es wieder „Von daheim schmeckt´s am besten!“: Die Österreichische Jungbauernschaft lädt zum Erntedankfest in den Wiener Augarten. Nachdem der Genuss aus der Heimat im Mittelpunkt steht, ist auch heuer wieder die Waldviertler Brauerei aus Zwettl der offizielle Bierpartner des Festes, das mittlerweile zu den größten Kulinarik-Veranstaltungen der Bundeshauptstadt zählt.
* Landwirtschaft zum Angreifen:
Das Erntedankfest der Österreichischen Jungbauernschaft bringt bereits seit 17 Jahren die Lust aufs Land direkt in die Bundeshauptstadt. Dass Wien große agrarische Nutzflächen besitzt, wissen wenige.
Der barocke Wiener Augarten als Austragungsort der Danksagung für die Ernte ist daher bewusst gewählt: So sollen die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft vor Ort erleben, auch die Stadtlandwirtschaft wird beleuchtet.
Beim traditionellen Erntedankfest wird die Bandbreite der täglichen Arbeit, die Produktion qualitativ hochwertiger Lebensmittel sowie die Pflege der heimischen Kulturlandschaft durch die Bauern vorgestellt. Heimische Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie. An Schmankerln aus ganz Österreich laben sich die vielen tausend Besucher ganztätig.
* Waldviertel – Kulinarik und Mode aus dem „hohen Norden Österreichs“:
Die Privatbrauerei Zwettl ist mit bierigen Köstlichkeiten sowie dem als Fotomotiv sehr beliebten Nostalgie-LKW vor Ort. Das Waldviertel als Vorzeige-Region repräsentiert vor allem auch Elfi Maisetschläger – die Trachtenexpertin aus der Kuenringerstadt Weitra – welche mit ihren prächtigen Kollektionen und Kleidungsstücken sowohl bei den traditionellen Fassbieranstichen als auch im Rahmen der Modenschau die vielen Gäste begeistert.
* Über Zwettler:
Die Privatbrauerei Zwettl mit Sitz im nördlichen Niederösterreich besteht seit 1708. In der fünften Generation führt die Familie Schwarz nunmehr seit über 125 Jahren die Geschicke des Unternehmens. Der jährliche Bierausstoß von „Zwettler“ belief sich 2016 auf 187.500 Hektoliter Bier bei einem Gesamtumsatz des Waldviertler Familienunternehmens von 23,6 Millionen Euro. 115 Mitarbeiter sind direkt in der Privatbrauerei beschäftigt, indirekt sichert sie dank der Vielfalt an Zulieferern in der Region sehr viele Arbeitsplätze. Nachhaltiges Agieren steht im Fokus der Brauerei: So stammen die Rohstoffe Brauwasser, Hopfen und Braugerste überwiegend aus der Region – der Hopfenanbau im Waldviertel wurde auf Initiative der Brauerei wiederbelebt. Zwettler ist Mitglied der Interessensgemeinschaften „Die Freien Brauer“ sowie der heimischen „Culturbrauer“.
Informationen: Rudolf Damberger
Marketingleiter
Privatbrauerei Zwettl
Fotos: Gabriele Moser
Privatbrauerei Zwettl
www.zwettler.at