Zwettl: Die Mitglieder der ARGE Handwerk und Manufaktur im Waldviertel gingen gemeinsam auf Erfahrungsaustausch.
Im Rahmen einer zweitägigen Fachexkursion besuchten die Mitgliedsbetriebe verschiedene Handwerksbetriebe in Oberösterreich und der Steiermark. Dabei galt es traditionelle sowie innovative Handwerkskunst und die Menschen hinter den Produkten kennenzulernen und die neu gewonnen Eindrücke sowie Ideen für die eigene betriebliche Weiterentwicklung mit ins Waldviertel zu nehmen. Neben dem abwechslungsreichen Programm standen der gemeinsame Austausch und das bessere Kennenlernen innerhalb der Gruppe besonders im Vordergrund.
Im Zuge der Studienreise wurde auch die erste Generalversammlung der ARGE Handwerk und Manufaktur abgehalten. Aufgrund seines langjährigen Engagements und seiner touristischen Erfahrung, wurde Franz Höfer, Kloster-Schul-Werkstätten Schönbach, einstimmig von den Mitgliedsbetrieben zum neuen Sprecher der ARGE Handwerk und Manufaktur im Waldviertel gewählt. Er wird zukünftig die Interessen der 18 Mitgliedsbetriebe nach außen vertreten.
Im Bild: Gruppenfoto Studienreise der ARGE Handwerk und Manufaktur
Informationen: Destination Waldviertel GmbH, 3910 Zwettl, Verena Schindler, Foto: © Waldviertel Tourismus, www.waldviertel.at