Zwettl: Zum Kundenmeeting beim bereits traditionellen Oktoberfest lud das Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl wieder zahlreiche Unternehmen.
AMS-Leiter Kurt Steinbauer informierte die BesucherInnen über die aktuelle Arbeitsmarktlage und Matthias Hahn, AMS-Mitarbeiter im Service für Unternehmen, über AMS-Dienstleistungen und Förderangebote. Von der Firma Top Solution biz IDEEH referierten Magistra Annemarie Matkovits und Ingenieurin Alexandra Glander, die das Förderprogramm „Arbeitsplatznahe Qualifizierung – AQUA“ vorstellten.
Dabei unterstützt das AMS Betriebe mit Fachkräftemangel bei der Ausbildung künftiger MitarbeiterInnen. Die Aus- und Weiterbildung von arbeitslosen Personen zu gesuchten Fachkräften orientiert sich dabei an den konkreten betrieblichen Anforderungen und ist daher besonders praxisnah. Die Qualifizierungskosten trägt der Ausbildungsbetrieb und das AMS kümmert sich um die Existenzsicherung der TeilnehmerInnen.
Im blau-weiß dekorierten Ambiente, bei Bier – eine Sonderabfüllung der Privatbrauerei Zwettl -, Weißwurst und Brez´n nutzten die Gäste anschließend die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktpflege sowie zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
„Durch´s Reden kommen die Leut´ z´amm! Wir pflegen die intensive und enge Zusammenarbeit mit unseren Betrieben das ganze Jahr über und unser ´Oktoberfest´, das heuer bereits zum neunten Mal stattfand, bietet eine gute Gelegenheit zum Netzwerken“, betont Kurt Steinbauer, der sich über den zahlreichen Besuch freute und den externen Referentinnen und seinem Zwettler AMS-Team für die Gestaltung des Events dankte.
Im Bild von links: Gäste des Oktoberfestes und AMS-MitarbeiterInnen – Carina Schießwald, Matthias Hahn, Alexandra Lindtner, Claudia Doleschal, Maria Steiner, Vizebürgermeister Johannes Prinz, Matthias Hahn, Heinrich Sturm, Annemarie Matkovits, Rudolf Mader, Anne Blauensteiner, Jürgen Raab, Dieter Holzer, Alexandra Glander, Kurt Steinbauer.
Informationen-Foto: Kurt Steinbauer, Geschäftsstellenleiter, AMS-Zwettl, www.ams.at/noe