Zwettl: Das unterhaltsame Bühnenstück zeigt wie es hinter den Kulissen zugeht
Wollten Sie schon immer wissen, was sich hinter den Theaterkulissen abspielt? Dann sind Sie beim bevorstehenden Frühjahrsstück der Theatergruppe Zwettl im März genau richtig.
Die Schauspieler präsentieren unter der Regie von Evi Leutgeb die geniale Komödie „Der nackte Wahnsinn“ aus der Feder von Michael Frayn. Das Bühnenstück ist bereits rund um den Globus zum Publikumserfolg geworden.
Das Besondere daran sind die vielen Facetten des Theaters im Theater: Eine Schauspieltruppe studiert ein Stück ein, bei dem sich Türen punktgenau öffnen und schließen, Requisiten am richtigen Platz liegen und die Einsätze nicht verpasst werden sollen. Das ist gar nicht so einfach, erst recht nicht, wenn die Schauspieler ihren Text vergessen, das falsche Timing haben, auch noch bei der Generalprobe alles hinterfragen müssen und Alkohol im Spiel ist. Das treibt den Regisseur beinahe in den Wahnsinn.
Der erste Akt zeigt die Generalprobe, der zweite eine Aufführung hinter den Kulissen. Der dritte Akt präsentiert die Produktion gegen Ende der langen Tournee. Durch die Streitereien, persönlichen Probleme und Eifersüchteleien gerät das Stück vollends außer Kontrolle. Von Professionalität keine Spur mehr. Das zweitklassige Ensemble entpuppt sich als das, was es ist: Die reinste Fehlbesetzung. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes und äußerst unterhaltsames Bühnenstück freuen.
Aufführungen, jeweils im Zwettler Stadtsaal: * Freitag, 22. März 2019, 19 Uhr (Premiere), * Samstag, 23. März 2019, 19 Uhr, * Dienstag, 26. März 2019, 19 Uhr, * Freitag, 29. März 2019, 19 Uhr, * Samstag, 30. März 2019, 19 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind ab sofort um 12 und 14 Euro im Internet unter www.theater.zwettl.at und www.oeticket.com oder in allen oeticket-Vorverkaufsstellen (Trafiken, Raiffeisenbanken, Sparkassen, Volksbanken und Libro-Filialen) erhältlich. Karten für Kinder bis 15 Jahre können um zwei Euro günstiger erworben werden. Eine Stunde vor der Aufführung öffnet die Abendkassa. Weitere Informationen auf der Webseite der Theatergruppe Zwettl unter www.theater.zwettl.at
Informationen: Jürgen Zarl, Bild: Theatergruppe Zwettl – Severin Mikesch